Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
verwanzen
ver|wạn|zen :1. von Wanzen befallen werden:
allein und verlassen in einer stickigen, verwanzten Kammer einer drittklassigen mexikanischen Absteige (Heym, Nachruf 400).
2. (Jargon) mit Abhörwanzen versehen:
Wenn es den smarten Ganovenjägern passt, verwanzen sie Wohnungen (Spiegel 26, 1983, 148);
Sie (= die Staatssicherheit) hatte sich gegen unseren Umzug ausgesprochen, hatte sie doch unser Domizil … umfassend verwanzt (Eppelmann, Fremd 298).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: verwanzen