Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
[V]
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
vervielfachen
ver|viel|fa|chen:1. a) stark, um ein Vielfaches vermehren:
das Angebot, die Produktionsmenge vervielfachen;
Sie pflegten, düngten und schnitten die Sträucher sachgemäßer als bisher und vervielfachten so die Tragfähigkeit (Jacob, Kaffee 254);
b) sich um ein Vielfaches vermehren, vergrößern; stark zunehmen:
die Zahl der Bewerberinnen hat sich vervielfacht.
2. (Mathematik) multiplizieren:
eine Zahl mit einer anderen vervielfachen.
ver|viel|fa|chen
das Angebot, die Produktionsmenge vervielfachen;
Sie pflegten, düngten und schnitten die Sträucher sachgemäßer als bisher und vervielfachten so die Tragfähigkeit (Jacob, Kaffee 254);
b)
die Zahl der Bewerberinnen hat sich vervielfacht.
2. (Mathematik) multiplizieren:
eine Zahl mit einer anderen vervielfachen.