Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
[V]
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
verüben
ver|üben:(ein Verbrechen, eine Übeltat o. Ä.) ausführen, begehen:
ein Attentat, Verbrechen, einen Anschlag verüben;
Selbstmord verüben;
… dass es keine Grausamkeit und keine Erniedrigung gab, die nicht jeder von ihnen … verüben und erleiden konnte (Ransmayr, Welt 265);
einer gab Schelmenstreiche, die er scheinbar vielfach verübt hatte, zum Besten (R. Walser, Gehülfe 126);
So viel Unfug, wie Sie allein verübt haben wollen, bringt ja der stärkste Mann nicht fertig (H. Mann, Unrat 101).
ver|üben
ein Attentat, Verbrechen, einen Anschlag verüben;
Selbstmord verüben;
… dass es keine Grausamkeit und keine Erniedrigung gab, die nicht jeder von ihnen … verüben und erleiden konnte (Ransmayr, Welt 265);
einer gab Schelmenstreiche, die er scheinbar vielfach verübt hatte, zum Besten (R. Walser, Gehülfe 126);
So viel Unfug, wie Sie allein verübt haben wollen, bringt ja der stärkste Mann nicht fertig (H. Mann, Unrat 101).