Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
vertrotteln
ver|trọt|teln (umgangssprachlich):trottelig, zum Trottel werden:
er vertrottelt zusehends, immer mehr;
ein völlig vertrottelter alter Mann;
Das Hirn wird alt, Nervenzellen gehen zugrunde. Als dies Albert Einstein widerfuhr, beschloss er: »Jetzt möchte ich gerne in Ruhe vertrotteln« (Zeit 24. 1. 86, 66);
sie galt nahezu für ein bisschen vertrottelt, weil sie sich nicht gegen unangenehme Arbeiten sträubte (Johnson, Ansichten 182).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: vertrotteln