Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
vertrödeln
ver|trö|deln :1. (umgangssprachlich abwertend) (Zeit) trödelnd verbringen, vergeuden:
die Zeit vertrödeln;
Während Sie Ihre Nachmittage mit Skatspielen vertrödeln … (Kirst, 08/15, 468);
Dann aber vertrödelte ich die Stunden bei einem Spaziergang auf dem Lande (Gregor-Dellin, Traumbuch 41).
2. (auf dem Trödelmarkt) zu einem geringen Preis verkaufen:
Inzwischen waren die Brillanten, Perlen, Roben und Spitzen der seligen gnädigen Frau vertrödelt worden (Immermann, Münchhausen 89).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: vertrödeln