Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
[V]
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Vertrieb
Ver|trieb, der; -[e]s, -e:1. Vorbereitung und Durchführung betrieblicher Arbeiten und Maßnahmen, die darauf abzielen, dass die gefertigten Produkte (oder auch Dienstleistungen) auf den entsprechenden Markt gelangen, dort angeboten werden können:
der Vertrieb dieser Fachzeitschriften kann noch verbessert werden;
die Kosten für den Vertrieb berechnen;
in 22 Ländern sorgen Importeure für florierenden Vertrieb (Woche 3. 7. 98, 37).
2. Kurzform von ↑ "Vertriebsabteilung":
im Vertrieb arbeiten;
Die beiden Schreibkräfte im Vertrieb … hatten sie nur angegrinst (H. Weber, Einzug 249).
Ver|trieb, der; -[e]s, -e:1.
der Vertrieb dieser Fachzeitschriften kann noch verbessert werden;
die Kosten für den Vertrieb berechnen;
in 22 Ländern sorgen Importeure für florierenden Vertrieb (Woche 3. 7. 98, 37).
2. Kurzform von ↑ "Vertriebsabteilung":
im Vertrieb arbeiten;
Die beiden Schreibkräfte im Vertrieb … hatten sie nur angegrinst (H. Weber, Einzug 249).