Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Verspruch
Ver|sprụch, der; -[e]s, Versprüche [mittelhochdeutsch verspruch = Fürsprache] (veraltet):1. Versprechen:
K Wenn ihr nun beide arm und krank würdet und bliebet krank? – Wer wird denn aber bei dem Verspruch an eine ewige Krankheit denken? (Iffland, Die Hagestolzen IV, 8).
2. Verlobung:
Am Abend feierte man den Verspruch in der Wohnung der Braut (Fussenegger, Haus 77);
K … begab er sich in seine Kammer, wusch und kämmte sich, legte ein sauberes Hemd und sein Sonntagswams an, zu Ehren dem Verspruch (Mörike, Hutzelmännlein 161).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Verspruch