Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Versorgungslücke
Ver|sọr|gungs|lü|cke, die:1. Differenz zwischen den für die Versorgung [einer Bevölkerung] benötigten [lebensnotwendigen] Gütern einerseits und den zur Verfügung stehenden andererseits.
2. Rentenlücke:
Nur wer ausreichend vorsorgt und Vermögen bildet, kann später sorglos in Rente gehen. Und das betrifft alle: Menschen mit eher kleinem Geldbeutel …; und auch Leute mit hohem Einkommen – denn deren Versorgungslücke ist im Alter größer (Handelsblatt 17. 5. 99, 24).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Versorgungslücke