Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
verselbstständigen
ver|sẹlbst|stän|di|gen, ver|sẹlb|stän|di|gen :a) aus einer Einheit lösen und selbstständig machen:
eine Behörde verselbstständigen;
b) aus einer Einheit gelöst und selbstständig werden:
dieses Gebiet hat sich zu einer eigenen Disziplin verselbstständigt;
Als sich aus der kirchlichen Zeremonie Teile zu Schauspielen verselbständigten (Bild. Kunst III, 72);
Fast erschreckt nahm er wahr, wie sehr sich bestimmte Dinge schon verselbständigt … hatten (wie sehr sie außer Kontrolle geraten waren; Rolf Schneider, November 201);
Mit Hilfe des Landes Baden-Württemberg verselbständigte sich Zanker 1983 (machte sich Zanker 1983 selbstständig; Wiesbadener Kurier 6. 2. 85, 16).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: verselbstständigen