Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
[V]
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
verpfuschen
ver|pfụ|schen (umgangssprachlich):durch Nachlässigkeit, Unachtsamkeit, liederliches Arbeiten verderben, zunichtemachen, zerstören:
eine Arbeit verpfuschen;
sie hat die Zeichnung, das Kleid völlig verpfuscht;
ein verpfuschtes Foto;
Ü sein Leben, seine Karriere verpfuschen;
eine verpfuschte Kindheit;
Sie (= Kinder) werden erst geprägt, und auf diese Weise werden sie lebenslang verpfuscht und verelenden seelisch (Zeit 3. 4. 92, 97).
ver|pfụ|schen
eine Arbeit verpfuschen;
sie hat die Zeichnung, das Kleid völlig verpfuscht;
ein verpfuschtes Foto;
Ü sein Leben, seine Karriere verpfuschen;
eine verpfuschte Kindheit;
Sie (= Kinder) werden erst geprägt, und auf diese Weise werden sie lebenslang verpfuscht und verelenden seelisch (Zeit 3. 4. 92, 97).