Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
[V]
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
veritabel
ve|ri|ta|bel [französisch véritable, zu: vérité = Wahrheit < lateinisch veritas, zu: verus = wahr, wirklich] (bildungssprachlich):der wahren Bedeutung der angewandten Bezeichnung genau entsprechend; wahrhaft, echt, wirklich:
eine veritable Leistung;
Baldini trug sich mit dem Gedanken, … eine Filiale … zu gründen, eine veritable kleine Manufaktur (Süskind, Parfum 131);
Wenn es tatsächlich gelänge, die Schwarzarbeit auf null zu reduzieren, gäbe es eine veritable Rezession (Woche 27. 3. 98, 13).
ve|ri|ta|bel
eine veritable Leistung;
Baldini trug sich mit dem Gedanken, … eine Filiale … zu gründen, eine veritable kleine Manufaktur (Süskind, Parfum 131);
Wenn es tatsächlich gelänge, die Schwarzarbeit auf null zu reduzieren, gäbe es eine veritable Rezession (Woche 27. 3. 98, 13).