Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
[V]
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Verhexung
Ver|hẹ|xung, die; -, -en (seltener):das Verhexen, Verhextwerden:
Das hätte, wie Mitte der Fünfzigerjahre auch argumentiert wurde, nach Verhexung des weißen jugendlichen Publikums ausgesehen (NZZ 27. 8. 83, 43);
… es ist Vaters Soldatenschloss … in dem einst seltsame Wunder geschahen, Verwandlungen von jungen Männern in Löwen und Verhexungen in Mäuse wie im Märchen (Harig, Ordnung 28).
Ver|hẹ|xung, die; -, -en (seltener):das Verhexen, Verhextwerden:
Das hätte, wie Mitte der Fünfzigerjahre auch argumentiert wurde, nach Verhexung des weißen jugendlichen Publikums ausgesehen (NZZ 27. 8. 83, 43);
… es ist Vaters Soldatenschloss … in dem einst seltsame Wunder geschahen, Verwandlungen von jungen Männern in Löwen und Verhexungen in Mäuse wie im Märchen (Harig, Ordnung 28).