Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Verallgemeinerung
Ver|all|ge|mei|ne|rung, die; -, -en:1. das Verallgemeinern; Generalisierung:
Der Faschismusbegriff taugt nicht zur Verallgemeinerung, sondern passt ausschließlich auf Mussolinis Italien (FAZ 9. 6. 99, 11).
2. verallgemeinernde Aussage:
diese Hypothese ist eine unzulässige, vorschnelle Verallgemeinerung.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Verallgemeinerung