Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
[V]
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Vasall
Va|sạll, der; -en, -en [mittelhochdeutsch vassal < altfranzösisch vassal < mittellateinisch vas(s)alus, aus dem Keltischen] (Geschichte):(im Mittelalter) [mit einem Lehen bedachter] Freier in der Gefolgschaft eines Herrn, in dessen Schutz er sich begeben hat; Gefolgsmann:
die Vasallen des Königs;
Ü Vehement wehrte sich Castro gegen das Klischee, er sei nichts als ein Vasall der Sowjetunion (Spiegel 43, 1984, 43).
Va|sạll, der; -en, -en [mittelhochdeutsch vassal < altfranzösisch vassal < mittellateinisch vas(s)alus, aus dem Keltischen] (Geschichte):(im Mittelalter) [mit einem Lehen bedachter] Freier in der Gefolgschaft eines Herrn, in dessen Schutz er sich begeben hat; Gefolgsmann:
die Vasallen des Königs;
Ü Vehement wehrte sich Castro gegen das Klischee, er sei nichts als ein Vasall der Sowjetunion (Spiegel 43, 1984, 43).