Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Usus
Usus, der; - [ursprünglich Studentensprache, lateinisch usus = Gebrauch, Übung, Praxis, zu: usum, 2. Partizip von: uti = gebrauchen, benutzen, anwenden]:Brauch, Gewohnheit, Sitte:
(umgangssprachlich:) das ist hier so Usus;
Er sagte, er versteht meinen Standpunkt, und er teilt ihn, aber das würde den Usus durchbrechen (Schwaiger, Wie kommt 145);
Lobenswert, weil in dieser Klasse nicht Usus, ist die serienmäßige Fahrersitz-Höhenverstellung (ADAC-Motorwelt 9, 1983, 29).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Usus