Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
[U]
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
User
User ['ju:zɐ], der; -s, - [englisch user, eigentlich = Konsument, zu: to use = gebrauchen < (a)französisch user, ↑ "Usance"]:1. jemand, der einen Computer benutzt, mit dem Computer arbeitet:
auch wenn der »User« nicht sofort weiß, unter welchem Stichwort er zu suchen hat, ist eine gut strukturierte Datenbank von Vorteil (Welt 18. 7. 91, 17).
2. (Jargon) Drogenabhängiger:
Die Droge schafft jene Mitmenschlichkeit, die für viele im Alltag verloren gegangen zu sein scheint. Die User selbst sprechen von einer Stimulierung der Gefühle und Gedanken, einer Intensivierung der Sinnesreize und Sozialkontakte (Zeit 10. 9. 93, 13).
User ['ju:zɐ], der; -s, - [englisch user, eigentlich = Konsument, zu: to use = gebrauchen < (a)französisch user, ↑ "Usance"]:1. jemand, der einen Computer benutzt, mit dem Computer arbeitet:
auch wenn der »User« nicht sofort weiß, unter welchem Stichwort er zu suchen hat, ist eine gut strukturierte Datenbank von Vorteil (Welt 18. 7. 91, 17).
2. (Jargon) Drogenabhängiger:
Die Droge schafft jene Mitmenschlichkeit, die für viele im Alltag verloren gegangen zu sein scheint. Die User selbst sprechen von einer Stimulierung der Gefühle und Gedanken, einer Intensivierung der Sinnesreize und Sozialkontakte (Zeit 10. 9. 93, 13).