Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
[U]
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Urlaut
Ur|laut, der:urtümlicher, nicht sprachlicher menschlicher Laut:
einen Urlaut ausstoßen;
In der »Grauen March« …, dem faszinierendsten Buch Inglins, sind die Grenzen zwischen Tier und Mensch verwischt … Selbst die Sprache der Jäger ähnelt häufig Urlauten (FAZ 28. 7. 93, 25);
Oberon, der König der Elfen, Herrscher des Athener Waldes, schwingt sich in Gestalt von Markus Boysen langmähnig und mit Urlauten auf die Bühne: Shakespeares Tarzan (FAZ 21. 10. 97, 43).
Ur|laut, der:urtümlicher, nicht sprachlicher menschlicher Laut:
einen Urlaut ausstoßen;
In der »Grauen March« …, dem faszinierendsten Buch Inglins, sind die Grenzen zwischen Tier und Mensch verwischt … Selbst die Sprache der Jäger ähnelt häufig Urlauten (FAZ 28. 7. 93, 25);
Oberon, der König der Elfen, Herrscher des Athener Waldes, schwingt sich in Gestalt von Markus Boysen langmähnig und mit Urlauten auf die Bühne: Shakespeares Tarzan (FAZ 21. 10. 97, 43).