Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
[U]
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Urangst
Ur|angst, die; -, Urängste:ursprüngliche, kreatürliche Angst:
Diese nationale Urangst der Rumänen trägt zur diffusen Solidarisierung mit Serbien und den Serben … bei (FAZ 10. 5. 99, 16);
die von individueller Erfahrung bestimmten Urängste der Sowjetmenschen vor den Exzessen deutschen Übermuts (Spiegel 33, 1984, 20);
Statt … eine neue Agrartechnik zu prüfen, setzt man auf die diffuse Urangst vor Genen (FAZ 19. 8. 98, 12).
Ur|angst, die; -, Urängste:ursprüngliche, kreatürliche Angst:
Diese nationale Urangst der Rumänen trägt zur diffusen Solidarisierung mit Serbien und den Serben … bei (FAZ 10. 5. 99, 16);
die von individueller Erfahrung bestimmten Urängste der Sowjetmenschen vor den Exzessen deutschen Übermuts (Spiegel 33, 1984, 20);
Statt … eine neue Agrartechnik zu prüfen, setzt man auf die diffuse Urangst vor Genen (FAZ 19. 8. 98, 12).