Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
[U]
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
unzulänglich
ụn|zu|läng|lich (gehoben):nicht ausreichend, um bestehenden Bedürfnissen, gestellten Anforderungen, Aufgaben zu genügen oder zu entsprechen:
unzulängliche Kenntnisse;
unsere Versorgung war unzulänglich;
man hat unsere Bemühungen nur unzulänglich unterstützt;
dass wir es mit einem unvollkommenen, ja mit einem entschieden unzulänglichen schriftstellerischen Produkt zu tun haben (Reich-Ranicki, Th. Mann 93);
Die … Straßenbaustellen … sind unzulänglich abgesichert (ADAC-Motorwelt 4, 1986, 148).
ụn|zu|läng|lich
unzulängliche Kenntnisse;
unsere Versorgung war unzulänglich;
man hat unsere Bemühungen nur unzulänglich unterstützt;
dass wir es mit einem unvollkommenen, ja mit einem entschieden unzulänglichen schriftstellerischen Produkt zu tun haben (Reich-Ranicki, Th. Mann 93);
Die … Straßenbaustellen … sind unzulänglich abgesichert (ADAC-Motorwelt 4, 1986, 148).