Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
[U]
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
unzugänglich
ụn|zu|gäng|lich:1. a) keinen Zugang bietend, nicht betretbar:
unzugängliche Räume, Häuser;
in den unzugänglichen Bergen des Inselinnern (Stern, Mann 234);
b) für die Benutzung o. Ä. nicht zur Verfügung stehend:
ein für Unbefugte unzugängliches Datenkommunikationssystem (NZZ 19. 12. 86, 15).
2. nicht kontaktfreudig, nicht aufgeschlossen:
Miriam fand immer, er sei … ein sehr unzugänglicher Herr (Danella, Hotel 304).
ụn|zu|gäng|lich
unzugängliche Räume, Häuser;
in den unzugänglichen Bergen des Inselinnern (Stern, Mann 234);
b) für die Benutzung o. Ä. nicht zur Verfügung stehend:
ein für Unbefugte unzugängliches Datenkommunikationssystem (NZZ 19. 12. 86, 15).
2. nicht kontaktfreudig, nicht aufgeschlossen:
Miriam fand immer, er sei … ein sehr unzugänglicher Herr (Danella, Hotel 304).