Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
unwürdig
ụn|wür|dig [mittelhochdeutsch unwirdic, althochdeutsch unwirdīg] (emotional):1. nicht ↑ "würdig" (1), Würde vermissen lassend:
die unwürdige Behandlung der Asylanten;
dem unwürdigen Treiben ein Ende machen;
Das Gezänk … ist zudem peinlich und unwürdig (FR 30. 6. 99, 1);
Nach Überzeugung der Koalitionsfraktion … hat die 58-Jährige jahrelang als Inoffizielle Mitarbeiterin … der Stasi gearbeitet. Darum sei sie unwürdig, dem Parlament weiter anzugehören (FR 22. 6. 99, 4);
politische Flüchtlinge …, von denen manche … nicht selten in unwürdigen Unterkünften hausen (NZZ 2. 2. 83, 18).
2. jemandes, einer Sache nicht wert, nicht ↑ "würdig" (2):
ein unwürdiger Gegner;
jemandes Vertrauen unwürdig sein;
Es ist eines denkenden Menschen unwürdig, eines Tages aus dieser Welt zu gehen mit wenig mehr im Kopf als nachgebeteten Sachen (Stern, Mann 38);
Wir sind … offenbar des Gehalts und professionellen Status der hier ausgebildeten Lehrer unwürdig (Tagesspiegel 13. 6. 99, 5).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: unwürdig