Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
[U]
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
unvergleichlich
un|ver|gleich|lich [auch: 'ʊn…]:1. (emotional) in seiner Einzigartigkeit mit nichts Ähnlichem zu vergleichen:
ein unvergleichlicher Mensch;
der Tempel barg unvergleichliche Schätze (Fest, Im Gegenlicht 173);
sie (= Torte) schmeckte unvergleichlich (Muschg, Gegenzauber 195).
2. [sehr] viel, weitaus:
sie ist unvergleichlich schön[er];
Mit unvergleichlich wohlwollender Herzlichkeit (Prodöhl, Tod 27).
3. (gehoben) unvergleichbar.
un|ver|gleich|lich [auch: 'ʊn…]
ein unvergleichlicher Mensch;
der Tempel barg unvergleichliche Schätze (Fest, Im Gegenlicht 173);
sie (= Torte) schmeckte unvergleichlich (Muschg, Gegenzauber 195).
2.
sie ist unvergleichlich schön[er];
Mit unvergleichlich wohlwollender Herzlichkeit (Prodöhl, Tod 27).
3. (gehoben) unvergleichbar.