Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Unverfrorenheit
Ụn|ver|fro|ren|heit [auch: …'fro:…], die; -, -en:1. das Unverfrorensein:
wie Robespierre die Unverfrorenheit hat, dem Konvent im Gefühl seiner Allmacht zuzurufen … (Friedell, Aufklärung 216);
Mit selten erlebter Unverfrorenheit verkehren die Hanauer Richter das Recht in sein Gegenteil (Prodöhl, Tod 248).
2. unverfrorene Äußerung.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Unverfrorenheit