Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
unübersehbar
un|über|seh|bar [auch: 'ʊn…] :1. nicht zu 2"übersehen" (3):
unübersehbare Materialfehler;
diese Art Verbrechen und ihre unübersehbaren Gefahren (Prodöhl, Tod 241);
Je länger seine Amtszeit dauerte, umso unübersehbarer wurde, dass sich die Sowjetunion in einer Phase der Stagnation befand (Ruge, Land 163).
2. a) sehr groß (sodass man es nicht überblicken kann):
Endlos ist der Zug, unübersehbar die Menschenmenge (Berger, Augenblick 109);
b) ungeheuer:
das Gelände war unübersehbar groß.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: unübersehbar