Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
untragbar
un|trag|bar [auch: 'ʊn…] :1. nicht mehr ↑ "tragbar" (3 a):
wirtschaftlich, finanziell untragbar sein.
2. nicht mehr zu ertragen, zu dulden:
untragbare (unerträgliche) Zustände;
er ist für seine Partei untragbar;
Eine Chance, der zunehmenden und untragbaren Verschmutzung der Rossel zukünftig doch besser entgegentreten zu können (Saarbr. Zeitung 27. 6. 80, 17).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: untragbar