Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
[U]
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Unterwelt
Ụn|ter|welt, die:1. (griechische Mythologie) Totenreich; Tartaros.
2. zwielichtiges Milieu von Berufsverbrechern [in Großstädten]:
in der Unterwelt verkehren;
Mozl, ein in der Unterwelt bekannter Totschläger, winkt mich zu seinem Tisch (Sobota, Minus-Mann 103);
Möcht' er ja wohl nicht, dass seine Beziehungen zur Unterwelt polizeikundig werden (Prodöhl, Tod 61).
Ụn|ter|welt, die:1. (griechische Mythologie) Totenreich; Tartaros.
2. zwielichtiges Milieu von Berufsverbrechern [in Großstädten]:
in der Unterwelt verkehren;
Mozl, ein in der Unterwelt bekannter Totschläger, winkt mich zu seinem Tisch (Sobota, Minus-Mann 103);
Möcht' er ja wohl nicht, dass seine Beziehungen zur Unterwelt polizeikundig werden (Prodöhl, Tod 61).