Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
untersuchen
un|ter|su|chen [spätmittelhochdeutsch undersuochen]:1. a) etwas genau beobachten, betrachten und so in seiner Beschaffenheit, Zusammensetzung, Gesetzmäßigkeit, Auswirkung o. Ä. genau zu erkennen suchen:
etwas gründlich, eingehend, genau, sorgfältig untersuchen;
die Beschaffenheit des Bodens, die klimatischen Bedingungen, die gesellschaftlichen Verhältnisse untersuchen (analysieren);
ein Thema, ein Problem [wissenschaftlich] untersuchen (erforschen, erörtern);
die Verfasserin untersucht die Präfixbildungen;
Sein Pantheismus bedeutet insofern einen Schritt über Xenophanes hinaus, als er das Verhältnis von Welt und Gott auch vom ethischen Blickpunkt aus untersucht (Thieß, Reich 128);
b) (durch Proben, Analysen) die chemischen Bestandteile von etwas zu bestimmen, festzustellen suchen:
den Eiweißgehalt von etwas untersuchen lassen;
das Blut auf Zucker untersuchen;
den Wein auf seine Reinheit untersuchen;
Diese Substanzen können nur nachgewiesen werden, wenn gezielt darauf untersucht wird (Kelly, Um Hoffnung 152).
2. a) (von Ärzten) jemandes Gesundheitszustand festzustellen suchen:
einen Patienten nur flüchtig, oberflächlich, an der Lunge untersuchen;
sich ärztlich untersuchen lassen;
jemanden auf seinen psychischen Zustand [hin] untersuchen;
dass die Gefangenen vor ihrer Entlassung gründlich auf Gesundheit und Arbeitsfähigkeit zu untersuchen sind (Fallada, Blechnapf 20);
b) den Zustand eines [erkrankten] Organs, [verletzten] Körperteils o. Ä. festzustellen suchen:
den Hals, die Wunde, die Lunge, den ganzen Körper sorgfältig untersuchen.
3. etwas [juristisch, polizeilich] aufzuklären suchen, einer Sache nachgehen:
einen Fall gerichtlich untersuchen;
einen Verkehrsunfall, den Tathergang untersuchen.
4. 2"durchsuchen" (a):
jemanden, jemandes Gepäck untersuchen;
die Soldaten untersuchten die Fahrzeuge auf, nach Waffen.
5. überprüfen:
die Maschine untersuchen;
das Auto auf seine Verkehrssicherheit [hin] untersuchen;
Er untersuchte den Lack der Büchse (= Sparbüchse) auf Kratzspuren, prüfte den Einwurfschlitz (Fels, Kanakenfauna 18).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: untersuchen