Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
unterstützen
ụn|ter|stüt|zen :unter etwas stützen:
den Arm [unter das Kinn] unterstützen.
un|ter|stụ̈t|zen [mittelhochdeutsch understützen, althochdeutsch untarstuzzen]:
1. a) jemandem [der sich in einer schlechten materiellen Lage befindet] durch Zuwendungen helfen:
er wird von seinen Freunden finanziell, mit Lebensmitteln unterstützt;
b) jemandem bei etwas behilflich sein:
jemanden tatkräftig, mit Rat und Tat unterstützen;
abgesehen davon, dass Detlev schwer arbeiten musste, kräftig unterstützt von Torsten (Danella, Hotel 322);
Man hat mich in meinem Handeln moralisch unterstützt (Brückenbauer 11. 9. 85, 11).
2. sich für jemanden, jemandes Angelegenheiten o. Ä. einsetzen und dazu beitragen, dass jemand, etwas Fortschritte macht, Erfolg hat:
die Kandidaten einer Partei unterstützen;
ein Projekt unterstützen (fördern);
ein Gesuch unterstützen;
das Mittel unterstützt den Heilungsprozess (begünstigt, fördert ihn);
dass sie versuchen, mit einer staatlichen Filmförderung die einheimische Filmproduktion zu unterstützen (Bund 9. 8. 80, 39);
Biotechnische Abwehrverfahren … unterstützen die natürlichen Abbauvorgänge im Ozean (natur 2, 1991, 94);
Deine Faulenzerei unterstütz' ich nicht länger (ich leiste ihr nicht länger Vorschub; Fels, Sünden 123).
3. (EDV) kompatibel sein; zusammen funktionieren:
ein Browser, der Frames und Tables unterstützt.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: unterstützen