Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Untersatz
Ụn|ter|satz, der; -es, …sätze [mittelhochdeutsch undersaz]:1. etwas, was unter etwas gestellt, gelegt, angebracht wird, um darauf etwas abzustellen:
den heißen Topf auf einen Untersatz stellen;
fahrbarer Untersatz (umgangssprachlich scherzhaft; Auto, Motorrad o. Ä.: Wozu hat der junge Mann von heute überhaupt noch Hände? Um seine Arbeit zu verrichten, einen fahrbaren Untersatz zu steuern, ein Glas zu stemmen [Freizeitmagazin 26, 1978, 40]).
2. (Logik) zweite Prämisse eines Syllogismus.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Untersatz