Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Unterhemd
Ụn|ter|hemd, das; -[e]s, -en:↑ "Hemd" (1 b):
dort, wo die Bluse aus dem Rock gerutscht war und ein rosa Unterhemd herausschaute (Sommer, Und keiner 109);
Adolf … trägt nur ein kurzes Unterhemd (Chotjewitz, Friede 136);
die Gleichzeitigkeit von Intimität und Öffentlichkeit, wenn oben an den offenen Fenstern die braven Bürger im Unterhemd die tödliche Liebesaffäre einer jungen Frau begaffen (Zeit 30. 7. 98, 31).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Unterhemd