Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
[U]
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
unterbesetzt
ụn|ter|be|setzt:mit weniger Teilnehmern, [Arbeits]kräften o. Ä. versehen, als erforderlich, notwendig ist:
Einzelne Kurse unterbesetzt (Saarbr. Zeitung 4. 10. 79, 24);
dass sie (= die Kriminalbeamten), obwohl unterbesetzt, alles taten, um den Fall so weit wie nur möglich aufzuklären (Prodöhl, Tod 245).
ụn|ter|be|setzt
Einzelne Kurse unterbesetzt (Saarbr. Zeitung 4. 10. 79, 24);
dass sie (= die Kriminalbeamten), obwohl unterbesetzt, alles taten, um den Fall so weit wie nur möglich aufzuklären (Prodöhl, Tod 245).