Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
unsportlich
ụn|sport|lich :1. nicht ↑ "sportlich" (2 a):
ein unsportlicher Typ;
Wenn ich an den unsportlichen Waschlappen denke, der ich selbst früher war (Grossmann, Schwul 10).
2. nicht ↑ "sportlich" (1 b), nicht fair:
ein unsportliches Verhalten;
er spielt sehr oft unsportlich;
Milde, geradezu gütig, erklärte er (= der Richter) dem kleinen Verbrecher, dass es unfair und unsportlich sei, Kleingeld aus einem unbewachten Kasten zu nehmen (Erné, Fahrgäste 106).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: unsportlich