Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
[U]
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
ungebeten
ụn|ge|be|ten:1. nicht aufgefordert, unerwartet und auch nicht erwünscht, nicht gern gesehen:
ungebetene Gäste, Besucher;
sie hat sich ungebeten dazugesellt, eingemischt;
Die Telefonistin stöpselte ungebeten in den Anschluss des Geschäftsführers (Bieler, Mädchenkrieg 350).
2. von sich aus, ohne gebeten worden zu sein:
ein gutes Bäuerlein … auf einem Wagen …, das hieß ihn ungebeten bei ihm aufsitzen (Mörike, Hutzelmännlein 121).
ụn|ge|be|ten
ungebetene Gäste, Besucher;
sie hat sich ungebeten dazugesellt, eingemischt;
Die Telefonistin stöpselte ungebeten in den Anschluss des Geschäftsführers (Bieler, Mädchenkrieg 350).
2. von sich aus, ohne gebeten worden zu sein:
ein gutes Bäuerlein … auf einem Wagen …, das hieß ihn ungebeten bei ihm aufsitzen (Mörike, Hutzelmännlein 121).