Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
[U]
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
unerwartet
ụn|er|war|tet [auch: …'var…]:von niemandem erwartet; unvorhergesehen, überraschend:
eine unerwartete Nachricht;
unerwarteter Besuch;
etwas nimmt eine unerwartete Wende;
sein plötzlicher Entschluss war für alle, kam allen unerwartet;
etwas völlig unerwartet tun, sagen;
sie starb plötzlich und unerwartet;
es geschah nicht ganz unerwartet (man hatte damit gerechnet);
plötzlich geschah etwas völlig Unerwartetes;
Der Wirt … schien erfreut über den unerwarteten Gast (Andersch, Sansibar 21);
die unfeine Sitte, den anderen im unrechten Augenblick und völlig unerwartet auf den Oberschenkel zu schlagen (Grzimek, Serengeti 123).
ụn|er|war|tet [auch: …'var…]
eine unerwartete Nachricht;
unerwarteter Besuch;
etwas nimmt eine unerwartete Wende;
sein plötzlicher Entschluss war für alle, kam allen unerwartet;
etwas völlig unerwartet tun, sagen;
sie starb plötzlich und unerwartet;
es geschah nicht ganz unerwartet (man hatte damit gerechnet);
Der Wirt … schien erfreut über den unerwarteten Gast (Andersch, Sansibar 21);
die unfeine Sitte, den anderen im unrechten Augenblick und völlig unerwartet auf den Oberschenkel zu schlagen (Grzimek, Serengeti 123).