Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
[U]
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Underground
Un|der|ground ['andɐgraʊnd], der; -[s] [englisch underground, aus: under = unter und ground = Boden, Grund] (bildungssprachlich):1. gesellschaftlicher Bereich außerhalb der etablierten Gesellschaft, außerhalb der Legalität; ↑ "Untergrund" (4 a).
2. künstlerische Bewegung, Richtung, die gegen den etablierten Kulturbetrieb gerichtet ist.
3. Undergroundmusik:
Winnes Underground ging ihnen während der ersten Tage auf die Nerven, bis sie lernten, auch dieser Musik zuzuhören (Ossowski, Bewährung 123).
Un|der|ground ['andɐgraʊnd], der; -[s] [englisch underground, aus: under = unter und ground = Boden, Grund] (bildungssprachlich):1. gesellschaftlicher Bereich außerhalb der etablierten Gesellschaft, außerhalb der Legalität; ↑ "Untergrund" (4 a).
2. künstlerische Bewegung, Richtung, die gegen den etablierten Kulturbetrieb gerichtet ist.
3. Undergroundmusik:
Winnes Underground ging ihnen während der ersten Tage auf die Nerven, bis sie lernten, auch dieser Musik zuzuhören (Ossowski, Bewährung 123).