Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Übermensch
Über|mensch, der; -en, -en [rückgebildet aus ↑ "übermenschlich", ursprünglich = Mensch, der sich zu Höherem berufen fühlt; zum Schlagwort geworden durch Nietzsches Zarathustra (1883–85)]:1. (Philosophie) dem gewöhnlichen Menschen weit überlegener [und daher zum Herrschen bestimmter], die Grenzen der menschlichen Natur übersteigender, gottähnlicher Mensch.
2. (umgangssprachlich) besonderer, zu außerordentlichen Leistungen befähigter Mensch:
Carlton McHinley Lewis, Amerikas neuer Übermensch, der an den Olympischen Spielen nach vier Goldmedaillen greift (Weltwoche 26. 7. 84, 25).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Übermensch