Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
[U]
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Überlegung
Über|le|gung, die; -, -en:
a) das ↑ 2{{link}}Überlegen{{/link}} (1):
das ist der Überlegung, einer [kurzen] Überlegung wert;
bei ruhiger, sorgfältiger Überlegung wird man dies einsehen;
mit [wenig], ohne Überlegung handeln;
nach reiflicher Überlegung stimmten die Delegierten für die Reform;
b) Folge von Gedanken, durch die sich jemand vor einer Entscheidung o. Ä. über etwas klar zu werden versucht:
etwas in seine Überlegungen [mit] einbeziehen.
Über|le|gung, die; -, -en:
a) das ↑ 2{{link}}Überlegen{{/link}} (1):
das ist der Überlegung, einer [kurzen] Überlegung wert;
bei ruhiger, sorgfältiger Überlegung wird man dies einsehen;
mit [wenig], ohne Überlegung handeln;
nach reiflicher Überlegung stimmten die Delegierten für die Reform;
b) Folge von Gedanken, durch die sich jemand vor einer Entscheidung o. Ä. über etwas klar zu werden versucht:
etwas in seine Überlegungen [mit] einbeziehen.