Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
[U]
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
überkrusten
über|krụs|ten:1. (Kochkunst) gratinieren:
Man gießt die Eimasse über die Scheiben und überkrustet das Ramequin in der Röhre goldbraun (Horn, Gäste 174).
2. mit einer ↑ "Kruste" (b) bedecken:
der Wagen war mit Eis überkrustet;
rötlicher Backstein, schwarz überkrustet vom Qualm der Schokoladenfabrik (Böll, Und sagte 53);
Ü Als dieses mit Menschen überkrustete Fahrzeug aufzuheulen begann (Plievier, Stalingrad 134).
über|krụs|ten
Man gießt die Eimasse über die Scheiben und überkrustet das Ramequin in der Röhre goldbraun (Horn, Gäste 174).
2. mit einer ↑ "Kruste" (b) bedecken:
der Wagen war mit Eis überkrustet;
rötlicher Backstein, schwarz überkrustet vom Qualm der Schokoladenfabrik (Böll, Und sagte 53);
Ü Als dieses mit Menschen überkrustete Fahrzeug aufzuheulen begann (Plievier, Stalingrad 134).