Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
[U]
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
überirdisch
über|ir|disch:1. sich den irdischen Maßstäben entziehend, der Erde entrückt:
ein überirdisches Wesen;
sie war von überirdischer Schönheit;
Genau dieses Glück nun, das man überirdisch nennen darf (Th. Mann, Tod u. a. Erzählungen 155).
2. oberirdisch:
bei den überirdischen Kernwaffentests in den 50er Jahren (Basler Zeitung 12. 5. 84, 5);
… wurde die Strecke (= eine U-Bahn-Strecke) nach dem Bahnhof Senefelderplatz wieder überirdisch weitergeführt (Freie Presse 11. 11. 83, 3).
über|ir|disch
ein überirdisches Wesen;
sie war von überirdischer Schönheit;
Genau dieses Glück nun, das man überirdisch nennen darf (Th. Mann, Tod u. a. Erzählungen 155).
2. oberirdisch:
bei den überirdischen Kernwaffentests in den 50er Jahren (Basler Zeitung 12. 5. 84, 5);
… wurde die Strecke (= eine U-Bahn-Strecke) nach dem Bahnhof Senefelderplatz wieder überirdisch weitergeführt (Freie Presse 11. 11. 83, 3).