Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
[U]
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
überfüttern
über|fụ̈t|tern:a) einem Tier zu viel Futter geben:
einen Hund überfüttern;
die wegen der leichten Erreichbarkeit des Futters überfütterten Jungen (Lorenz, Verhalten I, 112);
Ü … kann dem »sinnlosen Überfüttern« der Schüler mit Lernstoff nur mit einer Durchforstung der Lehrpläne … entgegengewirkt werden (MM 14./15. 6. 75, 32);
b) (familiär) jemandem (meist einem Kind) mehr zu essen geben, als es zur Ernährung braucht.
über|fụ̈t|tern
einen Hund überfüttern;
die wegen der leichten Erreichbarkeit des Futters überfütterten Jungen (Lorenz, Verhalten I, 112);
Ü
b) (familiär) jemandem (meist einem Kind) mehr zu essen geben, als es zur Ernährung braucht.