Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
[U]
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Überflüssigkeit
Über|flüs|sig|keit, die; -, -en:1. das Überflüssigsein.
2. etwas Überflüssiges:
… alles zurücklassen: … das so genannte Vaterland und alle anderen Überflüssigkeiten und Karikaturen (Zwerenz, Kopf 201);
dass es in einer vollendeten Welt keine Schönheit mehr geben könne, weil sie dort zur Überflüssigkeit wird (Musil, Mann 367).
Über|flüs|sig|keit, die; -, -en:1.
2. etwas Überflüssiges:
… alles zurücklassen: … das so genannte Vaterland und alle anderen Überflüssigkeiten und Karikaturen (Zwerenz, Kopf 201);
dass es in einer vollendeten Welt keine Schönheit mehr geben könne, weil sie dort zur Überflüssigkeit wird (Musil, Mann 367).