Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
überdrehen
über|dre|hen :1. [an] etwas zu fest, zu stark drehen, sodass es aufgrund der Überbeanspruchung nicht mehr zu gebrauchen ist:
eine Schraube überdrehen;
Man kann jede Feder überdrehen Eine Sicherung dagegen gibt es nur bei automatischen Uhren (DM 49, 1965, 31).
2. einen Motor mit zu hoher Drehzahl laufen lassen:
Der Testfahrer Maysak … räumte ein, den VW »im Anfang leicht überdreht« zu haben (Bild 10. 4. 64, 6).
3. bei einem Sprung den Körper zu stark drehen:
Er überdrehte oft seine Doppelsprünge (Maegerlein, Triumph 145).
4. (Film) den Film schneller als normal durch die Kamera laufen lassen.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: überdrehen