Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
[U]
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
überantworten
über|ạnt|wor|ten (gehoben):1. jemanden, etwas in jemandes Obhut und Verantwortung geben, jemandem anvertrauen:
ein Kind Pflegeeltern überantworten;
Funde dem Museum überantworten;
dass der Rat des Bezirkes das ganze Gebiet ab sofort der hiesigen Jagdgesellschaft überantwortet hat (Freie Presse 24. 11. 89, 3).
2. jemandem, einer Sache ausliefern:
der Verbrecher wurde dem Gericht, der Gerechtigkeit überantwortet;
Man überantwortete ihn daraufhin der Folter (Süskind, Parfum 290).
über|ạnt|wor|ten
ein Kind Pflegeeltern überantworten;
Funde dem Museum überantworten;
dass der Rat des Bezirkes das ganze Gebiet ab sofort der hiesigen Jagdgesellschaft überantwortet hat (Freie Presse 24. 11. 89, 3).
2. jemandem, einer Sache ausliefern:
der Verbrecher wurde dem Gericht, der Gerechtigkeit überantwortet;
Man überantwortete ihn daraufhin der Folter (Süskind, Parfum 290).