Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Triel
1Triel, der; -[e]s, -e [Herkunft ungeklärt, wohl lautmalend]:schnepfenähnlicher Vogel.
2Triel, der; -[e]s, -e [mittelhochdeutsch triel, eigentlich = der Gespaltene; Spalte] (süddeutsch):
1. Mund, Maul.
2. Wamme.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Triel