Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Trebe
Tre|be, die; - [Herkunft ungeklärt, vielleicht zu ↑ "treife" im Sinne von »verbotenes Tun«] (umgangssprachlich):in den Wendungen auf [der] Trebe sein/sich auf [der] Trebe befinden (sich [als Ausreißer] herumtreiben: Sie erzählte nur, dass es bei ihr zu Hause ziemlich streng zugehe, seit sie auf Trebe gewesen war [Christiane, Zoo 129]);
auf [die] Trebe gehen (aus einem Heim, aus der Familie davonlaufen und sich über längere Zeit herumtreiben: Kinder, die mit zehn, elf Jahren auf Trebe gehen, … leiden alle unter Beziehungsarmut [Spiegel 15, 1993, 86]).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Trebe