Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
traditionsreich
tra|di|ti|ons|reich :reich an Traditionen:
lange nicht mehr öffentlich gesungene Lieder schallten bis hinunter in die winkelige Au, wo die traditionsreichsten und zugleich ärmsten Bauhandwerker wohnten (Kühn, Zeit zum Aufstehn 177).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: traditionsreich