Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
[T]
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Track
Track [trɛk], der; -s, -s [englisch track, eigentlich = Spur, Bahn]:1. (Schifffahrt) übliche Schiffsroute zwischen zwei Häfen.
2. der Übertragung von Zugkräften dienendes Element (wie Seil, Kette, Riemen).
3. (Jargon) Musikstück, Nummer (besonders auf einer CD oder LP):
als Elvis, Carl …, Jerry Lee, Ray und wie sie alle hießen, ihre Epoche machenden Tracks aufnahmen (tip 13, 1983, 76).
4. (EDV) ↑ "Spur" (4 b).
Track [trɛk], der; -s, -s [englisch track, eigentlich = Spur, Bahn]:1. (Schifffahrt) übliche Schiffsroute zwischen zwei Häfen.
2. der Übertragung von Zugkräften dienendes Element (wie Seil, Kette, Riemen).
3. (Jargon) Musikstück, Nummer (besonders auf einer CD oder LP):
als Elvis, Carl …, Jerry Lee, Ray und wie sie alle hießen, ihre Epoche machenden Tracks aufnahmen (tip 13, 1983, 76).
4. (EDV) ↑ "Spur" (4 b).