Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
[T]
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Toupet
Tou|pet [tu'pe:], das; -s, -s [französisch toupet, zu altfranzösisch to(u)p = Haarbüschel, aus dem Germanischen, verwandt mit ↑ "Topp"]:1. (früher) Haartracht, bei der das Haar über der Stirn toupiert war.
2. (besonders für Herren) Haarteil, das als Ersatz für teilweise fehlendes eigenes Haar getragen wird:
Er legte sein Toupet … behutsam auf das Nachtkästchen (Zenker, Froschfest 32).
3. (schweizerisch regional) Unverfrorenheit, Dreistigkeit:
ich staune einfach, wie ihr es fertiggebracht habt, den Leuten eure Bären aufzubinden. Da gehört schon allerhand Toupet dazu (Muschg, Gegenzauber 268).
Tou|pet [tu'pe:], das; -s, -s [französisch toupet, zu altfranzösisch to(u)p = Haarbüschel, aus dem Germanischen, verwandt mit ↑ "Topp"]:1. (früher) Haartracht, bei der das Haar über der Stirn toupiert war.
2. (besonders für Herren) Haarteil, das als Ersatz für teilweise fehlendes eigenes Haar getragen wird:
Er legte sein Toupet … behutsam auf das Nachtkästchen (Zenker, Froschfest 32).
3. (schweizerisch regional) Unverfrorenheit, Dreistigkeit:
ich staune einfach, wie ihr es fertiggebracht habt, den Leuten eure Bären aufzubinden. Da gehört schon allerhand Toupet dazu (Muschg, Gegenzauber 268).