Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
[T]
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Totale
To|ta|le, die; -, -n (Film, Fotografie):a) Kameraeinstellung, die das Ganze einer Szene erfasst:
von der Großaufnahme in die Totale gehen, fahren, überleiten, wechseln;
Da stieg die Moderatorin … auf den Anlegesteg des wunderbaren Hotels »Fährhaus«, das erst in der Totalen eingefangen, dann rangezoomt wird (FR 23. 9. 97, 10);
Sowohl in den Totalen als auch in den Großaufnahmen waren die Bilder … ausgezeichnet (Hörzu 32, 1978, 90);
b) Gesamtansicht:
die Totale der Hochhäuser;
Durch die Fenster dieser Suite … hat man den Westen und Osten in der Totale (Spiegel 46, 1975, 222).
To|ta|le, die; -, -n (Film, Fotografie):a) Kameraeinstellung, die das Ganze einer Szene erfasst:
von der Großaufnahme in die Totale gehen, fahren, überleiten, wechseln;
Da stieg die Moderatorin … auf den Anlegesteg des wunderbaren Hotels »Fährhaus«, das erst in der Totalen eingefangen, dann rangezoomt wird (FR 23. 9. 97, 10);
Sowohl in den Totalen als auch in den Großaufnahmen waren die Bilder … ausgezeichnet (Hörzu 32, 1978, 90);
b) Gesamtansicht:
die Totale der Hochhäuser;
Durch die Fenster dieser Suite … hat man den Westen und Osten in der Totale (Spiegel 46, 1975, 222).