Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Tortur
Tor|tur, die; -, -en [mittellateinisch tortura = Folter < lateinisch tortura = Krümmung; das Grimmen; Verrenkung, zu: tortum, 2. Partizip von: torquere = (ver)drehen; martern]:1. a) (früher) ↑ "Folter" (1):
Der Thai war längst wieder bewusstlos, als der Kommandant – vom Misslingen der bisherigen Torturen immer aufgebrachter – eine neue Foltermethode anordnete (Wiener 10, 1983, 56);
b) ↑ "Folter" (2):
Man wird dich auf die Tortur schrauben. Den ersten Grad stehst du aus (Schiller, Fiesco II, 10).
2. Qual, Quälerei, Strapaze:
die Behandlung beim Zahnarzt war eine Tortur;
der weite Weg wurde ihr zur Tortur;
Ü Alle Reifen überstanden die Tortur auf der Rolle … ohne Mängel (ADAC-Motorwelt 10, 1984, 17).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Tortur